Sprint in Richtung Erfolg: Unser erstes Lauftraining ist geschafft!

Sprint in Richtung Erfolg: Unser erstes Lauftraining ist geschafft!

Voller Vorfreunde wurde am 31.März 2025 das erste von insgesamt zwei Trainingseinheiten für unser Maturaprojekt „Herz in Bewegung“ erfolgreich durchgeführt. Organisiert wurde das Training von uns, den Schülern der 4BK: Florian Beck, Dino Konjevic & Cameron Rettl. Geleitet wurde es von unserem Projektbetreuer Herr Prof. Mag. Steindorfer, der auch eine Instruktoren-Ausbildung in der Leichtathletik absolviert hat.  

Das Training begann mit einer kurzen Besprechung der Trainingsinhalte. Die gesamte Gruppe versammelte sich pünktlich um 15:30 im Stadion Lind. Zu Beginn stand eine kurze Aufwärm- und Mobilisationseinheit auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler, die auch Teil der Teams beim heurigen Businesslauf in Klagenfurt sein werden, lernten die Grundlagen und die Bedeutung von Beweglichkeit, Stabilisation und Koordination kennen.  

Direkt nach dem Aufwärmen analysierte Herr Prof. Steindorfer die Laufstile der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gab ihnen Verbesserungsvorschläge und Tipps. Es war sehr spannend, ein individuelles Feedback zu bekommen. 

Nach dieser Einheit gab es die erste Trinkpause und eine kurze Erholungszeit. Das Projektteam stellte isotonische Sportgetränke und frisches Obst bereit, finanziert aus dem bereits eingesammelten Sponsoringgeld. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich kurz hinzusetzen oder sich mit Herrn Prof. Steindorfer auszutauschen. 

Der letzte Punkt auf der Tagesordnung waren kurze „Mini-Intervalle“. Zuvor gab Herr Prof. Steindorfer eine kurze Erklärung, wie die Intervalle absolviert werden sollten. Ziel war es, das geplante Lauftempo für den bevorstehenden Lauf zu simulieren. Einerseits sollten die Läuferinnen und Läufer nicht zu schnell starten („overpacen“), andererseits lag der Fokus weiterhin auf Technik und Laufstil. 

Jede Läuferin und jeder Läufer absolvierte fünf Intervalle über 300 Meter im Renntempo. Nach jeder Runde gab es eine einminütige Pause sowie ein kurzes Feedback. Das Training war fordernd, aber niemand ging über seine absolute Leistungsgrenze, sodass gezielte Trainingsreize gesetzt werden konnten.  

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Training sehr lehrreich und interessant war. Nun bleibt genügend Zeit zur Vorbereitung für den Businesslauf in Klagenfurt. Wir freuen uns schon auf das nächste Training! 

weitere Beiträge

weitere Beiträge

Neugewählter Schulsprecher: Ben Rabl

Hallo, ich bin Ben Rabl, Schulsprecher der Handelsakademie. Inmeiner Rolle setze ich mich dafür ein, die Interessen meiner Mitschülerinnenund Mitschüler zu vertreten und gemeinsam das

Read More »

Smarter Unterricht

Künstliche Intelligenz lehrt jetzt Fremd­sprachen an unserer SchuleAls erste öffentliche höhere Schule im deutschen Sprachraum bietet unsere Villacher Handelsakademie einen digitalen Sprachunterricht auf Basis von

Read More »