Projektgruppe 3AS „So einfach geht helfen“

Projektgruppe 3AS „So einfach geht helfen“

Gemeinsam für die Westbahnhoffnung: Projektgruppe „So einfach geht helfen“ im Einsatz

Die engagierte Projektgruppe „So einfach geht helfen“, bestehend aus Marija Marjanovic, Ema Hankic, Sandra Kohlmaier, Sena Özen und Nina Toromanovic, hat ihre Hilfsbereitschaft in beeindruckender Weise bei der Westbahnhoffnung Villach unter Beweis gestellt.
Die Mädchen übernahmen aktiv Verantwortung, indem sie Bedürftige bekochten, Lebensmittel verteilten und einfühlsame Gespräche führten. Die Begegnungen brachten nicht nur interessante, sondern auch berührende und traurige Geschichten ans Licht.
Das vorrangige Ziel dieses Projekts war es, einen positiven Beitrag für Menschen zu leisten, die auf Unterstützung angewiesen sind. Die Gruppe ist überzeugt, dass jede Form von Hilfe zählt und tiefgreifende Veränderungen bewirken kann. Als Teil ihres Engagements organisierten sie am 1. Dezember 2023 im Rahmen des Tags der offenen Tür eine Spendenaktion, bei der sie einen erheblichen Betrag für die Westbahnhoffnung sammelten.
Die Projektgruppe „So einfach geht helfen“ möchte ihre Erfahrungen und Erlebnisse teilen, um die Wichtigkeit von sozialem Engagement und Solidarität innerhalb der Schulgemeinschaft zu betonen. Durch ihre nachhaltigen Bemühungen setzen sie ein inspirierendes Beispiel für andere, sich für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen und aktiv einen positiven Einfluss zu nehmen.

weitere Beiträge

Sprachtalente im Rampenlicht!

🎤🌍 Sprachtalente im Rampenlicht!Beim traditionellen Villacher Sprachwettbewerb am 27. Februar 2025 zeigten die besten SchülerInnen ihr Können in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Auch die

Read More »

weitere Beiträge

Neugewählter Schulsprecher: Ben Rabl

Hallo, ich bin Ben Rabl, Schulsprecher der Handelsakademie. Inmeiner Rolle setze ich mich dafür ein, die Interessen meiner Mitschülerinnenund Mitschüler zu vertreten und gemeinsam das

Read More »

Übergabe der gewonnenen Lebkuchenhäuser

Die Schüler:Innen der 4AK backten, da ein Hauptaugenmerk im Naturwissenschaftsunterricht auf der Warenlehre liegt, mit Frau Professor Irmgard EGGER während des Unterrichtes zwei Lebkuchenhäuser. Im

Read More »