Workshop Suchtprävention

Workshop Suchtprävention

Den Schüler:innen der 1DK wurde im Rahmen des PBSK Unterrichts die Teilnahme an einem Workshop zur Suchtprävention ermöglicht. Ziel der Veranstaltung war es, die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren von Suchtmitteln zu sensibilisieren und ihnen Strategien zur Vorbeugung und zum Umgang mit Suchtrisiken im Alltag in die Hand zu geben.

Der Workshop wurde von Frau Mag. Christiane Kollienz-Marin von der Caritas in Klagenfurt durchgeführt, die mit viel Fachwissen und praxisnahen Beispielen auf das Thema einging. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur klassische Drogen wie Alkohol, Nikotinbeutel, Snus und Cannabis, sondern auch weitere Abhängigkeiten wie Mediensucht oder der Missbrauch von Medikamenten.

In der offenen Gesprächsatmosphäre, in der die Jugendlichen ihre Fragen stellen und eigene Erfahrungen einbringen konnten wurde das Thema anschaulich und lebensnah behandelt. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie Suchtverhalten entsteht, woran man es erkennen kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt – sowohl für Betroffene als auch für deren Umfeld.

Ein zentrales Anliegen des Workshops war es, die persönliche Entscheidungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein der Jugendlichen zu stärken.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Mag. Christiane Kollienz-Marin für ihren engagierten Einsatz und freuen uns, dass unsere Schule mit diesem Workshop einen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schüler:innen leisten konnte.

weitere Beiträge

Englisch-Nachricht

NachrichtEnglisch: Shark Tank Beim Tag der offenen Tür der HAK Villach beeindruckten Schüler in der Station Englisch mit einem besonderen Highlight: einer Live-Version der beliebten

Read More »

weitere Beiträge