Sprint in Richtung Erfolg: Unser erstes Lauftraining ist geschafft!

Voller Vorfreunde wurde am 31.März 2025 das erste von insgesamt zwei Trainingseinheiten für unser Maturaprojekt „Herz in Bewegung“ erfolgreich durchgeführt. Organisiert wurde das Training von uns, den Schülern der 4BK: Florian Beck, Dino Konjevic & Cameron Rettl. Geleitet wurde es von unserem Projektbetreuer Herr Prof. Mag. Steindorfer, der auch eine Instruktoren-Ausbildung in der Leichtathletik absolviert […]
Besuch von Richter Mag. Herrnhofer

Mag. Manfred Herrnhofer, Vizepräsident des Landesgerichts Klagenfurt, der die JusHak an der HAK Villach von der ersten Stunde an maßgeblich unterstützt hat, beehrte unsere Schule am 7.4.2025 mit seinem Besuch.Dem ersten Jahrgang der JusHak schilderte er den Justizalltag sowie wichtige Grundlagen unserer Rechtsordnung und ging auf die aktuelle Situation von Rechtsstaaten am Beispiel von Österreich, […]
Projekt Flurreinigung Villach

Projekt Flurreinigung Villach Am 04.04.2025 nahmen die Mädchen der Klassen 1DK, 2AS und 2BS in den Turnstunden mit Frau Professor Körner am Projekt „Flurreinigung der Stadt Villach“ teil. Zuerst gingen die Klassen 2 AS und 2BS in der 3. Und 4. Stunde in das Rathaus Villach, um die Müllsäcke und Handschuhe abzuholen. Danach sammelten sie […]
Psychische Gesundheit – Erste Hilfe

Vergangenen Freitag (14.03.) hatte die 1AK der HAK Villach die Möglichkeit, an einem Workshop des Jugendrotkreuzes teilzunehmen. Unter dem Motto „Look – Listen – Link“ lernten die Schüler:innen, wie man Krisensituationen erkennt und unterstützt.Ein herausforderndes, aber unglaublich wichtiges Thema, das aktueller nicht sein könnte! 💬🫂 Unsere Jugendlichen wurden auf alltägliche Situationen vorbereitet, in denen psychische […]
Der Beruf eines Notars

Am 24.3.2025 besuchte Notariatssubstitut MMag. Cerny von der Notariatskanzlei Mag. Fitzek die 1 AK-J der JusHak. Er sprach über seine Ausbildung, die Tätigkeitsfelder eines Notars und ging auf den Kaufvertrag, insbesondere den Kauf von Grundstücken sowie das Erbrecht und das Verlassenschaftsverfahren ein. Wir danken MMag. Cerny für den spannenden Einblick in seine Arbeit! Prof. Dr. […]
Fasteninstallation in der Stadtpfarrkirche Villach

KREUZ : WEG : STATION Fasteninstallation von Michael Kos Mit mehreren Klassen wurden die Fasteninstallation in Stadthauptpfarrkirche besucht. Die Kunstwerke sprechen die Jugendlichen sehr an, weil auch Gegenstände aus ihrem Alltag verwendet wurden. (Foto: Klaus G. Masaniger, rk Schüler-innen der 1AK) KREUZ : WEG : STATION „Unser Leben gestaltet sich nicht nur in einbahnigen […]
Sprachtalente im Rampenlicht!

🎤🌍 Sprachtalente im Rampenlicht!Beim traditionellen Villacher Sprachwettbewerb am 27. Februar 2025 zeigten die besten SchülerInnen ihr Können in Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Auch die HAK Villach war mit talentierten TeilnehmerInnen vertreten! Dieses Jahr vertraten uns Merjem Zlatic aus der 2AK und Raphael Ambrosch aus der 3AK. 💪📚Die Jugendlichen führten spontane Gespräche mit Native SpeakerInnen […]
Rollenspiel: Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

📢 Rollenspiel in der 1AK: Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? 🤖⚖️ Die SchülerInnen der 1AK tauchten in ein spannendes Rollenspiel ein und diskutierten, ob KI in der Schule mehr Chance oder Risiko ist. 🎭💡 Themen wie Datenschutz, Manipulation und der Einfluss auf das Lernen standen im Mittelpunkt. Diese Aktivität fand im Rahmen des Safer […]
🏆⚽️ Klassencup 2025 ⚽️🏆

Am Montag, den 03. Feber fand unser spannender Klassencup statt! Ein großes Dankeschön an alle Spieler und Zuschauer, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. 🥇 1. Platz: 4AK 🥈 2. Platz: 5AK 🥉 3. Platz: 3AUL Besonders gratulieren möchten wir unseren Torschützenkönigen: Moussa Saif und Kaus Justin, die sich den Titel teilen! 🎉 […]
build! Gründungszentrum zu Gast an der HAK Villach!

Am 25. Februar 2025 hatten wir die besondere Gelegenheit, Frau Prokuristin Sandra Moschitz vom build! Gründungszentrum Kärnten aus dem Lakeside Park Klagenfurt an der BHAK/BHAS Villach zu begrüßen. 🎉 In ihrem inspirierenden Vortrag gab sie nicht nur spannende Einblicke in ihren persönlichen Werdegang, sondern stellte auch die vielseitigen Leistungen von build! vor. Das Gründungszentrum […]